Stimmung Wohnungsbau
Im Mai 2025 hat sich die Stimmung im Wohnungsbau weiter verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex kletterte von -37,2 auf -31,5 Punkte – ein deutliches Zeichen für zunehmenden Optimismus in der Branche. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen der Unternehmen entwickelten sich spürbar positiv.
„Die Unternehmen im Wohnungsbau schöpfen vorsichtig neue Zuversicht“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen. „Die Stimmung hellt sich weiter auf – auch wenn der Weg zur vollen Erholung noch bevorsteht.“
Die Auftragslage bleibt zwar herausfordernd, doch zeigt sich auch hier Stabilität: 51 % der Unternehmen berichteten von Auftragsmangel – nahezu unverändert gegenüber April (51,2 %). Besonders erfreulich ist der Rückgang bei den Stornierungen: Nur noch 8,6 % der Firmen meldeten im Mai abgesagte Projekte, nach 10,4 % im Vormonat.
Ein weiterer Lichtblick ist die gestiegene Zahl an Baugenehmigungen im ersten Quartal. „Das ist ein ermutigendes Signal“, so Wohlrabe. „Ob die Trendwende gelingt, hängt nun davon ab, ob der angekündigte Wohnungsbau-Turbo der neuen Bundesregierung zündet – die Voraussetzungen sind jedenfalls vielversprechend.“
Quelle: ifo